solicare in den Medien
Medienmitteilungen, Beiträge, öffentliche Veranstaltungen

Notfalltraining Schweiz
Erste Hilfe: Wissen und Training für pflegende Angehörige
Ein Kind. Der Partner. Oder die Eltern. Wenn Angehörige besondere Pflege benötigen, ist es besonders schön, wenn Nahestehende diese Aufgabe übernehmen können. Für sie ist das aber auch besonders herausfordernd – auch dann, wenn sie in einem medizinischen Notfall Erste Hilfe leisten müssen. Maria Aru pflegt ihren Vater zu Hause und musste dabei auch schon Erste Hilfe leisten – allerdings ihrer Mutter. «Sie hatte einen ...

Unterstützung für pflegende Angehörige:
Endlich Ferien – dank solicare
Pflegebedürftig und zu Hause leben? Das ist möglich. Allerdings sind es oft die Angehörigen, die diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen – und damit auf Freizeit und Lohn verzichten. Als gemeinnützige Fach-Spitex unterstützt solicare pflegende Angehörige fachlich und finanziell. Damit es auch mit den wohlverdienten Ferien klappt.

Spitex Schweiz
solicare AG ist per 1.1.2024 Mitglied vom Verband Spitex Schweiz
Nun ist es offiziell: solicare AG ist seit dem 01.01.2024 als erste gemeinnützige Organisation für pflegende Angehörige ein Mitglied von Spitex Schweiz. Wir freuen uns, das Erwerbsmodell für pflegende Angehörige mit partnerschaftlichen Angeboten sinnvoll zu ergänzen. Wir arbeiten dabei Hand in Hand mit Spitex-Organisationen mit Versorgungspflicht zusammen.

23.01.2024
solicare im Interview bei CareInfo
Angehörige, die Familienmitglieder pflegen, haben die Möglichkeit, sich für ihre Pflegeleistungen bei der Spitex anstellen zu lassen. Immer mehr öffentliche und private Spitex-Organisationen bieten das sogenannte «Erwerbsmodell der Angehörigenpflege» an. Wie muss man vorgehen, wenn man zu Hause Angehörige pflegt, und sich bei einem Spitex-Betrieb anstellen lassen möchte? CareInfo hat die gemeinnützige Fach-Spitex solicare gefragt.